Statt der Neujahrsansprache der Bundeskanzlerin Angela Merkel sendet Teestübchen Trithemius ein ziemlich langes Brett
Frohes neues Jahr allerseits!
Ralph Butler
"We are such stuff as dreams are made on, and our little life is rounded with a sleep."
Buntes aus dem Deisterland
Neue Sammlung denkwürdiger Streifzüge durch den Canton Thurgau und seine angrenzenden Landschaften nebst einem Ausblick auf die Welt.
... den Faden aufnehmen und weben und schreiben ...
Querbeet und ohne Gewähr
Fotografien & Alltag
Wer nicht kommt, der nicht geht.
Blog für freie Inhalte
Eine Tüte Gemischtes von Sybille Lengauer
Eine lose Sammlung zur Dokumentation meiner Werke und Gedanken
Das Original
Just another WordPress.com weblog
Auf der Suche nach Mitgefühl und Weisheit
Lese- und Lebensdinge
MEIN HUMORVOLLER BLICK AUF DIE WELT
DADAistisches und dadaLOSES
Sinn und Unsinn mit Herz und Hirn
io scrivo quel che voglio quando voglio
Tagebuch eines Verwirrten
vilmoskörte ist nicht vilmoskröte
Blickwinkel eines Streuners
Frau Heming probiert was aus
...ein Wort, das es eigentlich nicht gibt. Aber Geistesblitz ist irgendwie zu wenig...
Buchstaben in der richtigen Reihenfolge
>>> Manche halten Nonsens für Unfug. >>> Das ist natürlich Nonsens.
Je me baladais sur l'avenue, le coeur ouvert à l'inconnu
schreibmanblog
unterwegs
Atelier für freie und angewandte Grafik
Sprache - fein serviert
LilyOfTheFields
Manche Menschen halten Nonsens für Unfug. Das ist natürlich Nonsens.
Satire, Videos, Musik und Geschreibsel für Teenies ab 40
wo sind sie hin?
Fotokunst & Fotodokumentation
schreibend - lesend - durchs Leben stolpernd - aus Sturheit optimistisch - gerne am Abgrund taumelnd
..., Oliven liebt man erst später.
"Man muss die Leute belügen, damit sie die Wahrheit herausfinden." (Wolfgang Neuss)
Wenn man genau hinsieht, wiederholen sich die Astlöcher immer und immer wieder. Eigentlich… eigentlich hättest Du auch die Neujahrsansprache veröffentlichen können…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, wenn das hier ein Blog der Bundesregierung wäre. Ist es aber nicht.
Gefällt mirGefällt mir
Freues Neues!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, gleichfalls!
Gefällt mirGefällt mir
Ein frohes neues Jahr wünsche ich Dir, lieber Jules.
Herzliche Neujahrsgrüße von Amélie
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön für Grüße und Wünsche, liebe Amélie, Dir das Beste für 2020,
wünscht Jules
Gefällt mirGefällt 1 Person
Astrein!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Viele Dank!
Gefällt mirGefällt mir
Splitter haste keinen gefunden?
Gefällt mirGefällt 1 Person
No Sir, ist wunderbar glattgehobelt und poliert.
Gefällt mirGefällt mir
Es gibt sie noch, die guten Dinge. Wünsche jedenfalls ein frohes neues Jahr!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe Frau Merkel nicht gehört, habe auch nicht das Gefühl, etwas verpasst zu haben. Blech mit Blümchen, so hätte ich mir das optisch vorgestellt, aber virtuelles Holz trifft es wohl ganz gut. Sieht gut aus, aber ist für nichts gut.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich habe Fragmente gehört aus dem Dokument des gepflegten Nichthandelns. Blech mit Blümchen wäre ein bisschen schwieriger darzustellen. Vielleicht dass nächste Mal mit den berühmten Pril-Blumen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Pril-Blumen sind perfekt. Scheinbar bunt und fröhlich und in Wahrheit nur lästig und kaum los zu werden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mit der Nationalhymne als Hintergrund wäre es wahrscheinlich nicht mal aufgefallen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du hast Recht. Leider kenne ich keine Möglichkeit, ein Gif zu vertonen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Brillanter „Running Gag“ – wahrhaft eine Brettiose!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank, lieber Kollege!
Gefällt mirGefällt mir
Eine innovative Idee, besser als ein Brett vor dem Kopf, Mahnung vor dieser Möglichkeit. Ein gutes Jahr 2020!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön, gleichfalls! Viele Leute leben gut mit Brett vor Kopf.
Gefällt mirGefällt mir
In der Maser kann ich mehr Neues entdecken …
„Astrein“ fällt offensichtlich aus in Sachen Bildbeschreibung …
Ein Frohes Neues, lieber Jules!
Da wir beide immer wieder um passende Worte ringen, habe ich auch was zu kritteln. Dein „Balken“ ist ein Leimbinder, sonst wäre er aus einem Stück geschnitter.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wünsche ich dir auch, liebe Kaethemargarethe. „Leimbinder“, danke für den Ausdruck. Gestern habe ich das Wort Balken noch gegen das Wort Brett getauscht. Das passt doch wohl.
Gefällt mirGefällt mir
Leimholz, ein Brett, wäre aus einem Stück geschnitten. Die Verleimung ist sichtbar,
Gefällt mirGefällt 1 Person