Über die Angst vor Wörtern

„Aber gut, dass du dich für die Pflege und den Erhalt der Handschriftkultur einsetzt“, schrieb mir Lo in seinem Brief. Über die Wirksamkeit solcher Pflege mache ich mir keine Illusionen. Der Niedergang der Handschrift ist ein kultureller Trend. Er ist keine Mode, sondern hat Gründe. Einzelne können einen begründeten Trend nicht verändern. Der Einzelne kann sich einem Trend verweigern und Gegengründe hervorheben. Das tue ich. Ich zeige, was an den Rand gespült und zurückgelassen wird. Doch ich verstehe mich nicht als Handschriftpfleger.

Ich bin auch kein Sprachpfleger, erst gar nicht Sprachpurist, jedenfalls bemühe ich mich, keiner zu sein, wenn ich Abweichungen von der Sprachnorm beobachte, also höre oder lese. Beispielweise lese ich immer wieder die Pluralform „Worte“, wenn es eigentlich „Wörter“ heißen müsste. Die Mehrzahl des einzelnen Wortes ist Wörter. Als Schriftsetzerlehrling habe ich gelernt, wie sich die Anzahl der Wörter je Zeile ermitteln lässt: „Zähle die Wörter von drei Zeilen und teile die Summe durch drei.“ Wir kennen aber noch ein zweites Wort, beispielsweise „das Wort Gottes.“ Hier ist kein einzelnes Wort gemeint, sondern dieses Wort besteht aus ganzen Sätzen, ist sogar ein Text, nämlich die Bibel. Der Plural dieses Wortes ist „Worte.“ Wir lesen in einer Vereinszeitschrift die Worte des Vorsitzenden, nicht die Wörter des Vorsitzenden. Denn Wörter stehen im Lexikon und sind Gemeingut, können also nicht dem Vorsitzenden gehören. Eigentlich sind Wort [lexikalisch] = Wörter und Wort [sinnvolle Aussage] = Worte nicht schwer auseinander zu halten. Wie aber kommt es zur Verwechslung von Wörtern und Worten?

Mir scheint da eine Scheu vorzuliegen, den Stammvokal zu verändern. Worte klingt irgendwie feiner als Wörter. Man legt den sprachlichen Bratenrock an, linguistisch ausgedrückt, man betreibt Hyperkorrektion. Der Sprachwissenschaftler Hans Ramge hat Ähnliches im Spracherwerb bei seinem Sohn Peter beobachtet. Peter bildete den Plural von Rad mit Rade. Bei Rade erkennt freilich jeder Erwachsene, dass es die Form nicht gibt. Aber der Plural Worte existiert, warum ihn also nicht verwenden? Weils je nach gemeintem Inhalt falsch ist? Gibt es überhaupt ein Richtig und Falsch in der Sprache?

Der Duden Band 9 hieß früher „Richtiges und gutes Deutsch“ und im Untertitel „Wörterbuch der sprachlichen Zweifelsfälle.“ Inzwischen haben Obertitel und Untertitel die Positionen getauscht, also nicht eigenmächtig, sondern auf menschlichen Beschluss, denn bei lebendigen Sprachen gibt es nur die Augenblicksaufnahme. Titel oder Untertitel, korrekt müsste er lauten: „Derzeit richtiges und gutes Deutsch“ Das würde dem beständigen Sprachwandel Rechnung tragen und ihn den Sprachbenutzern vor Augen führen. Es hülfe gegen Sprachpurismus. Denn wer Sprachwandel einer lebendigen Sprache verhindern will, pflegt sie nicht, sondern mordet sie. Der Sprachwandel zeigt sich am deutlichsten an den Zweifelsfällen.

Die Scheu vor den „Wörtern“ korrespondiert mit der Tatsache, dass der Vokalreichtum des Deutschen seit dem Wandel vom Althochdeutschen übers Mittelhochdeutsche zum Neuhochdeutschen zurückgeht. Das Deutsche tönt immer schwächer. Gegenwärtig lässt es sich am besten beobachten bei der Beugung der Verben. Dort geht die starke Beugung zurück. Nur alte Verben werden stark gebeugt, alle jüngeren schwach. Starke Beugung meint, dass Verben bei der Konjugation den Stammvokal verändern (Ablaut), beispielsweise schlafen, schlief, geschlafen. Der Prozess der Ablautvermeidung zeigt sich bei Formen wie bellen, bellte, gebellt. Die ablautende Form bellen, boll, gebollen ist veraltet und versunken. Ähnlich backen, backte, gebacken, veraltet, aber noch bekannt ist backen, buk, gebacken.

Diese Scheu vor der starken Beugung tritt besonders beim Konjunktiv auf. Der Satz: „Gewänne ich im Lotto, lüde ich all meine Freunde ein“ kommt den meisten nicht über die Lippen, nicht, weil es keinen vernünftigen Anlass gäbe, einen Lottogewinn in Erwägung zu ziehen, sondern weil die veralteten Formen gestelzt klängen. Sie sagen stattdessen: „Würde ich im Lotto gewinnen, würde ich all meine Freunde einladen.“ Durch die Kombination würde + Infinitiv wird der Ablaut vermieden.

Was ist der Grund für diesen Sprachtrend? Tönt unsere Sprache immer weniger, weil wir die Gefühle zunehmend verdrängen und immer nüchterner werden? Irgendwann werden die Wörter jedenfalls verschwunden sein und es gibt nur noch Worte. Schade eigentlich, denn da verschwindet eine feine Unterscheidung.

Die Zeitung – Kurze Betrachtung eines gescholtenen Mediums – (1) Nachrichten aus dem Taubenschlag

Kategorie Medien„Welches Medium ist am glaubwürdigsten?“ fragte im Jahr 1998 das Forsa-Institut die deutsche Bevölkerung: Platz eins mit 41 Prozent belegten die Tageszeitungen. Auf Platz zwei landete das öffentlich-rechtliche Fernsehen mit 31 Prozent. Die Deutschen vertrauten 1998 also primär jenen Medien, die derzeit oft als „Lügenpresse“ gescholten werden. Dem Internet als Nachrichtenquelle vertraute nur ein Prozent der Befragten. Aus journalistischer Sicht war 1998 die Welt noch in Ordnung, von morgens um sieben bis abends spät zu den „Tagesthemen“ (Statistik: Volker Schulze, Die Zeitung, Aachen 2001)

Im Jahr 1998 habe ich noch Zeitungsartikel ausgeschnitten und archiviert. Meine Einstellung zum Medium Zeitung war relativ unkritisch, obwohl ich Einblick in redaktionelle Vorgänge hatte, weil ich neben meiner Tätigkeit als Lehrer für ein Institut arbeitete, das didaktische Zeitungsprojekte in Schulen organisierte. Ich glaubte, man müsse nur zwei Zeitungen unterschiedlicher Ausrichtung lesen, um sich eine verlässliche Meinung zu bilden. Meine Einstellung hat sich in jetzt 18 Jahren radikal gewandelt. Weiterlesen

Costers Dilemma

Costers Wirkungsstätte (Foto und Montage: JvdL)

Costers Wirkungsstätte (Foto und Montage: JvdL)

Er habe sich auf den ersten Blick in seine Zahnärztin verliebt, sagte Coster, der dubiose Professor für Pataphysik und Leiter des Instituts für Nachrichtengeräte an der Technischen Hochschule Aachen. Derlei wäre ihm noch nie passiert. Freilich wäre er bislang immer bei Zahnärzten gewesen, bei denen nur die Kategorie Sympathie oder Antipathie eine Rolle spiele. Sobald aber die weibliche Komponente ins Spiel komme, könne er sich leider nicht auf sich verlassen. Jedenfalls freue er sich in einer Art perversen Lust auf seinen nächsten Zahnarzttermin. Das habe ihm zu denken gegeben, denn die normale Reaktion wäre doch die Suche nach Vermeidung, und läge man erst auf der Pritsche, spiele man mit Fluchtgedanken, bis letztlich sich ein lähmender Fatalismus einstelle, vergleichbar dem, wie sich eine Antilope zwischen den Zähnen eines Krokodils ihrem Schicksal fügt. Die Notwendigkeit, vor einem Fremden das Maul zu öffnen, ihm zu gestatten, mit diversen spitzigen Geräten darin herum zu hantieren, sei ja deshalb so fürchterlich, weil all diese zum Teil schmerzhaften Verrichtungen sich in unmittelbarer Nachbarschaft zur Ichwahrnehmung ereignen würden, die ja bei den meisten irgendwo im Kopf zu wohnen scheine. Die Mauern dieser Wohnung bringe der Zahnbohrer auf das Abscheulichste zum Dröhnen und Vibrieren, wodurch Urängste mobilisiert würden, die normalerweise nur der Panik bei Erdbeben vorbehalten wären. Abgesehen davon wäre ja der eigene Mund etwas höchst Privates und normalerweise der Lustempfindung bei der Nahrungsaufnahme vorbehalten. In dieser privaten Höhle würde man als Mann keine fremden Dinge wollen, vielleicht abgesehen von gewissen Körperteilen einer sexuell begehrenswerten Frau.

Dass er bei sich diesen Wunsch nach Nähe zu seiner Zahnärztin spüre und nötigenfalls die bedrohlichen zahnmedizinischen Gerätschaften in seinen Mund zu lassen, wäre doch im höchsten Maße beunruhigend, zumal die Weltgeschichte ja voller Männer sei, die wegen einer Frau sehenden Auges ins Verderben gegangen sind. „Du lieber Himmel, Coster“, sagte ich, „da haben Sie echt ein dickes Problem.“

Indem er als Computerpionier eine gewisse Virtuosität im Programmieren erlangt habe, sagte Jeremias Coster, der dubiose Professor für Pataphysik und Leiter des Instituts für Nachrichtengeräte an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) zu Aachen, seien auch die von ihm erstellten Computerprogramme immer komplexer geworden, und nicht selten habe er gedacht, derweil er ein besonders diffiziles Programmelement in den Bauch des Computers hinab geschickt hätte, da habe er gedacht, es wäre kein Wunder, wenn der Computer sich auf irgendeine Weise beschweren würde, etwa ächzen oder stöhnen ob der komplizierten Programmzeilen, die er jetzt wieder abzuarbeiten habe, aber das wäre niemals geschehen, sondern wenn er Coster mit seinen Programmierkünsten die systeminhärenten Grenzen überschritten habe, dann habe der Computer einfach seine Mitarbeit eingestellt und sich aufgehängt, wie man landläufig zu sagen pflegt, und so würde er, Coster, sich fragen, wo wohl die Grenzen für das Überschriftfeld im WordPress-Blog zu finden wären, ob bei einer wirklich langen Überschrift etwa ein altes Weib erscheinen würde, das all die Wörter gebuckelt hätte und ächzen würde: „Jetzt ist’s aber genug, der Herr!“

Aber vermutlich würde rein gar nichts geschehen. Jedenfalls wäre seine Überschrift wohl noch nicht lang genug, da er aber noch etwas zu erledigen hätte, müsse er den Versuch jetzt abbrechen, werde ihn aber gleich fortsetzen, denn es ginge ja eigentlich um die Frage, wie und wo der Einflussbereich jedes Einzelnen begrenzt wäre und wer die emotionale Kraft hätte, die nur unscharf berechenbaren Randzonen des Lebens aufzusuchen. Auf die Idee, die Kapazität des Überschriftenfeldes auszuloten habe ihn jedenfalls die allseits bezaubernde Bloggerin Mitzi Irsaj gebracht, als sie titelte Ohne Titel scheint es bei Wortpress nicht zu gehen, wobei sich übrigens auch gezeigt hätte, dass man durch die eindeutschende Schreibweise „Wortpress“ verhindern könnte, dass der Editor eine Binnenmajuskel ins Wort pfuscht. Wenn sich ohne Überschrift kein Beitrag veröffentlichen ließe, die Untergrenze also vermutlich ein beliebiges Zeichen wäre, erhöbe sich die Frage nach der Obergrenze.

„Wenn sich keine Obergrenze finden lässt“, sagte ich, „ist das Feld so programmiert, dass es sich dynamisch erweitert. Demgemäß gibt es auch keine Obergrenze für die Textbeiträge, zumindest wäre sie von einem menschlichen Schreiber nicht zu erreichen, womit der Beweis erbracht wäre, dass in unserer Welt theoretisch unendlich große weitere Welten Platz haben.“ „Ja“, bekräftigte Coster. „Aus unserer Realität erweitern sich neue Realitätsbereiche wie Wurmfortsätze, und in einem dieser Wurmfortsätze sitzt der Blogger Trithemius und treibt ihn voran.“