Vom Glück, sich nicht entscheiden zu müssen
Neue Sammlung denkwürdiger Streifzüge durch den Canton Thurgau und seine angrenzenden Landschaften nebst einem Ausblick auf die Welt.
Querbeet und ohne Gewähr
Fotografien & Alltag
Wer nicht kommt, der nicht geht.
Eine Tüte Gemischtes von Sybille Lengauer
Eine lose Sammlung zur Dokumentation meiner Werke und Gedanken
Das Original
Just another WordPress.com weblog
Auf der Suche nach Mitgefühl und Weisheit
Lese- und Lebensdinge
MEIN HUMORVOLLER BLICK AUF DIE WELT
DADAistisches und dadaLOSES
Sinn und Unsinn mit Herz und Hirn
What makes me stumble
Tagebuch eines Verwirrten
vilmoskörte ist nicht vilmoskröte
Blickwinkel eines Streuners
Frau Heming probiert was aus
...ein Wort, das es eigentlich nicht gibt. Aber Geistesblitz ist irgendwie zu wenig...
Buchstaben in der richtigen Reihenfolge
>>> Manche halten Nonsens für Unfug. >>> Das ist natürlich Nonsens.
Je me baladais sur l'avenue, le coeur ouvert à l'inconnu
schreibmanblog
unterwegs
Atelier für freie und angewandte Grafik
Sprache - fein serviert
LilyOfTheFields
Manche Menschen halten Nonsens für Unfug. Das ist natürlich Nonsens.
Satire, Videos, Musik und Geschreibsel für Teenies ab 40
wo sind sie hin?
Fotokunst & Fotodokumentation
schreibend - lesend - durchs Leben stolpernd - aus Sturheit optimistisch - gerne am Abgrund taumelnd
..., Oliven liebt man erst später.
"Man muss die Leute belügen, damit sie die Wahrheit herausfinden." (Wolfgang Neuss)
Prosa, Kurzgeschichten, Humor, Schreiben und Veröffentlichen
Aachener Abgründe in Kultur und Zeitgeschehen
Irgendwie muss ich dabei an einen Satz denken, der anfing mit: „Man nehme einen Hänsel und quirle ihn tüchtig durch“…
LikeLike
Das ist eine hübsche Vorstellung.
LikeLike
Headline Juggling?
LikeGefällt 1 Person
Die Sätze stammen von der You-Tube-Funktion Transkript. Der digitale Poet. Ich habe sie nur etwas verdichtet. Quelle ist mein Video „Thomas Haendly bügelt mein Hemd.“
LikeGefällt 1 Person
guckst du hier:

LikeLike
Jaja. „Ein großes Hindernis für unseren Verkehr waren die Gleisbettsanierungen in deren Zuge häufig Busse eingesetzt werden mussten, die oft genug ausfielen.“
LikeGefällt 1 Person
In derTat. Es wird für uns schlimmer, weil man nur das Blut unserer User zu Silber machen kann.
LikeLike
Ich werde mein Geld wohl nicht zurückbekommen. Mir hat die Vorführung gut gefallen. Ebenso die Texte, die, wie ich oben lese, aus einem digitalen Poeten stammen. Verblüffend …
LikeLike
Freut mich so oder so. Ich hatte mal das You-Tube-Tool „Transkript“ benutzt, die Texte kopiert und wieder vergessen. Letztens fand ich die Datei und wusste spontan nicht, wo die verrückten Sätze herstammen. Ich muss immer wieder über deren Absurdität lachen. Für das Typoskript habe ich einige gekürzt umd verdichtet.
LikeLike
Pingback: Neues vom digitalen Poeten – Variationen mancher Frau