Da fehlen zwei, drei Tröpfchen Öl

Hinter meinem Rücken ist das Räderwerk des Lebens in Gang und wird in Bälde verschiedene meiner Wünsche bearbeiten. Da ticken einige Rädchen, vielmehr knarzen stattliche Zahnräder wegen einer Schadensmeldung bezüglich der Schrammen an den Küchenwänden und an der Küchentür, die offenbar beim Einbau der Arbeitsplatte entstanden sind. Andere drehen sich wegen einer Reklamation bei Ikea, fehlende Teile betreffend. Sie wurden von einer Frau Katleen Liebenberg in Gang gesetzt. Die Besetzung mit dieser Frau zeugt vom großen Geschick des Möbelhändlers, denn einer wie ich würde vielleicht bei einem Herrn Karl Stussig ungemütlich werden, nicht aber bei einer Frau Katleen Liebenberg.

Das nährt den Verdacht, die Räder „fehlende Teile“ wären vielleicht gar nicht in Gang gesetzt worden, um die zarten Arme von Frau Liebenberg zu schonen, die unmöglich solch schwere Hebel ziehen kann, wie für den Start des Räderwerks „Bearbeitung einer Reklamation wegen fehlender Teile“ nötig sind.

In einer anderen Einrichtung erfahre ich täglich, ja, stündlich „Herzlich willkommen, wir sind gleich für Sie da.“ Das Für-mich- da-sein beschränkt sich aber darauf, mir beruhigende Musik vorzuspielen, um mir dann zu sagen: „Unsere Mitarbeiter sind alle im Gespräch. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.“ Wann? In 50 Jahren? Auf eine behördliche Genehmingung warte ich immerhin seit fünf Wochen. Yo, ich habe einige Anliegen an die Welt, aber in der kosmischen Registratur geht’s nicht voran. Zu wenig Mitarbeiter, zu viele Anliegen. Immerhin trafen sich gestern Abend nach gut zwei Jahren, was für eine Freude, mal wieder die Leute von HaCK in einer für uns neuen Kneipe. Will sagen, zwei Jahre Geduld sollte ich wohl aufbringen und inzwischen keine neuen Anliegen in die Welt setzen.

„Schicke Unterwäsche!“
„Wohin?“

16 Kommentare zu “Da fehlen zwei, drei Tröpfchen Öl

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..