Als ich Kind war, las ich … Update II

Ein Kommentar, vermutlich einer Schreiberin, wurde anonym eingereicht. Ich habe ihn trotzdem im Update I veröffentlicht, weil in ihm ein frühkindliches Lesespiel geschildert wird. Bevor das Kind lernte zu lesen, spielte es Lesen, und zwar las es laut: „Bla bla bla blabla bla … rum … Rum war die Ansage fürs Umblättern, weiter ging es dann auf den zwei nächsten Seiten mit „bla bla bla“ in allen Lesetonlagen und -längen.“
Dieses „Rum“ ist faszinierend. Es zeigt, dass das Kind noch nichts vom Lesen verstand und nicht wusste, dass das Umblättern keine inhaltliche Bedeutung hat. Ein Text ist durch das Ende der Buchseite nicht unterbrochen und braucht deshalb kein akustisches Signal, kein „Rum.“

Fortsetzungsgeschichten sind leider durch ihr Ende unterbrochen, was ich an den sogenannten Piccolo-Comics „Nick der Weltraumfahrer“ und „Sigurd“ zu hassen lernte, Piccolo-Comics waren im billigen Rotationsverfahren gedruckte Fortsetzungsgeschichten in Streifenform. Sigurd und Nick, der Weltraumfahrer waren gezeichnet von Hansrudi Wäscher.


Gerade wenn es spannend wurde, brach die Geschichte ab und man musste auf die nächste Folge warten. Den Begriff Cliffhanger kannte ich noch nicht, doch diese Technik der Veröffentlichung brachte mich in Nöte, weil die jeweilige Fortsetzung im einzigen Zeitschriftenladen des Dorfes oft nicht zu kaufen war. Einmal besuchten wir Onkel Heinz, den jüngsten Bruder meiner Mutter. Onkel Heinz war zu diesem Zeitpunkt schon Oberregierungsrat und der Stolz der Familie. Nahe seinem Wohnhaus in Düsseldorf entdeckte ich froh einen Zeitungskiosk, wo ich mir eine Fortsetzung von Sigurd kaufte. So glaubte ich, den langweiligen Verwandtenbesuch überstehen zu können. Leider hat Onkel Heinz mich darob peinlich befragt und ich musste ihm die ganze Geschichte über mehrere Folgen erzählen. Vermutlich wollte er sich vergewissern, ob Comics dem schlechten Ruf gemäß den kindlichen Leser verblödeten. Er war erstaunt, wie viel ich nacherzählen konnte. Daher glaube ich, zur Ehrenrettung der Comics beigetragen zu haben, zumindest im Kreisen von Oberregierungsräten.

Wenn in der verehrten Leserschaft noch Erzählbedarf zur eigenen kindlichen Rezeption herrscht, nur zu. Sende mir gerne deinen Link zu deiner Lesegeschichte!