Abendbummel online war ein Format im Teppichhaus Trithemius bei Blog.de, das ich von November 2005 einige Jahre täglich veröffentlicht habe, vornehmlich noch in Aachen. Ich ging am Nachmittag eine Runde durch die Stadt, sammelte Eindrücke und achtete darauf, gegen 18 Uhr wieder zu Hause zu sein, damit ich Zeit hatte, den Abendbummel zu schreiben. Die lebendige Blog.de-Community des Teppichhauses erwartete allabendlich den Bummel, dessen Stil das literarische Du war, was mir und den Lesenden die Illusion eines gemeinsamen digitalen Bummels gab. Nach meinem digitalen Umzug zur Plattform twoday.net und meinem analogen nach Hannover wurden die Abendbummel seltener.
Die Community war kleiner und die Möglichkeiten der Blogsoftware auf dieser Plattform waren geringer. Das galt besonders nach meinem Umzug zu WordPress. Ich hatte immer gern mit GIF-Animationen experimentiert, musste aber zunächst lernen, die unhandlichere Blogsoftware zu benutzen, wie sich beispielsweise die mich störenden Bildränder entfernen lassen. Ein digitales Animations-Experiment ist die „Abendbummelfee.“ Ich fand sie heute auf meiner Festplatte. Die Bildvorlage stammt vermutlich aus der vergessenen Illustrierten Kristall . Ich hatte einige Exemplare beim Flohmarkt des Aachener Zeitungsmuseums erstanden. Auf dem hier kreisenden Rock der Abenbummelfee steht „Abendbummel.“ In der WordPress-Interpretation ist’s leider kaum zu lesen: