Vom Schriftzug der Commerzbank, also von Commerz schnitt Kurt Schwitters um 1920 die vier Buchstaben MERZ ab und nannte hinfort seine Spielart von Dada so. Da nun über hundert Jahre später der erklärte Kapitalist Friedrich Merz häufig in den Medien erwähnt wird, besteht die Gefahr der Verwechslung. Ich schlage vor, dem genannten Herrn den frei herumliegenden Schnipsel „Com“ zu schenken, ihn also fortan Friedrich Commerz zu schreiben. Tretet Dada rein!
Das ist eine wunderbare Idee! Denn wenn ich bei Twitter „MERZ“ trenden sehe, freue ich mich zuerst, dann aber wird es klar, dass Schwitters‘ Werk hiermit nicht gemeint ist.
Friedrich ComMerz ist wunderbar!
Gefällt mirGefällt 5 Personen
Hallo, mein Lieber, schön von dir zu lesen – dank Friedrich Commerz 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, lieber Jules, Danke Dir!
Gefällt mirGefällt mir
Achtung Werbung!
Dada jetzt auch als Tannenluftduft
frei.
Fun und finde auch das der Vorsitzende einer Partei wie der
ComMerz Degenerierten Unholde folgerichtig Friederich Commerz heißt.
Ab dem 31ten März im Handel
Friedrich Commerz als Aprilscherz
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Gefällt mirGefällt 3 Personen
ich atme schon freier, dank dada werden die lungen frei, lachen hilft. danke
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ein kleiner Geniestreich! Du solltest dir die Verwertungsrechte sichern.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Im Merzen der Friedrich die Bürger einspannt
er triezt sie und ärgert als gehör ihm das Land
lässt ackern und eggen und pflügen und säen
wird denn der Merzen gar niemals vergehen?
Er regt seine Hände gar früh und noch spät
Geld einzustreichen ist ihm nie zu bled
er liebt den Kommerz und noch mehr BlackRock
bloß viele Bürger ham drauf keinen Bock
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es war Herr Merz mit vierzehn* schon
als Moppedrocker aus Brilon
allseits gefürchtet und bekannt
als Bürgerschreck im Sauerland.
Gefällt mirGefällt 2 Personen