Manchmal kommt der Mensch in die unglückliche Situation, den richtigen Zeitpunkt zu verpassen. Man wird gegrüßt, derweil man einen Löffel Suppe im Mund hat, verschluckt sich an einer Erbse und ringt mit dem Tode. Nach gewonnenem Kampf kann man sich den Gegengruß sparen, denn die zu grüßende Person ist längst weg. Ein ähnliches Unglück widerfuhr dem Guntramsdorfer Gemeinderat Manfred Biegler (im Bild unten ganz rechts). Es gelang ihm nicht, einen der örtlichen Feuerwehr zu überreichenden Spaten beizeiten loszulassen. Ob ihn eine Erbse im Schlund plagte und den Handkrampf auslöste, ist im Foto nicht ersichtlich, kann aber als gesichert angenommen werden.
Gefunden von: noemix. Der geschätzte FvZf-Kollege schreibt dazu:
»Eklat im Gemeinderat: Bürgermeister Robert W. (links) versucht den Repräsentanten der Freiwilligen Feuerwehr Guntramsdorf den Goldenen Guntramsdorfer Gemeinderatsspaten zu überreichen, aber Gemeinderat Manfred B. (rechts) weigert sich, ihn loszulassen.«
Laudatio
Der Umbau des Guntramsdorfer Feuerwehrhauses muss leider warten, denn ein Spatenstich mit einem Spaten, an dessen Griff noch ein Gemeinderat hängt, gilt als heikel, mithin zu gefährlich und ist in Niederösterreich baupolizeilich verboten. Die Enttäuschung ist groß. Ungeduldige Guntramsdorfer Feuerwehren fragen, wann endlich die neue Ära des Guntramsdorfer Feuerwehrhauses anbrechen wird. Den Grund für die Verzögerung zeigt Fotograf Alexander Handschuh, Kommunikationsleiter der Marktgemeinde Guntramsdorf und Ortsparteiobmann der SPÖ, mit einem erstklassigen Beweisfoto und erhält folglich den Ehrenpreis der Freundinnen verschmockter Zeitungsfotografie (FvZf).
Herzlichen Glückwunsch, Herr Handschuh!
Fünf Punkte auf der nach oben offenen Humorskala
hihihihi…loslassen will gelernt sein.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja und … :
https://www.mojes.de/shop/stickrahmen/stickrahmen-spruch-haende-frei/#&gid=1&pid=1
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙌
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieber Jules, ganz kurz nur…danke für das Schmunzeln. Schönes Wochenende und liebe Grüße
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Mitzi,
freut mich, dass du hier warst. Danke für den Gruß zum Schönen Wochenende. Dir einen guten Start in die Woche, wünscht
Jules
Gefällt mirGefällt 1 Person
Was ein Niederösterreicher mal in Händen hält, gibt er nur ungern wieder her. Ich weiß es aus eigener Erfahrung… 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das lässt auf Insiderwissen schließen, lieber Herr Ösi. Über deine eigene Erfahrung wüsste ich gerne mehr.
Gefällt mirGefällt mir
Na ja, ich bin Niederösterreicher. Aber zuviel auszuplaudern, würde den Rahmen sprengen…
Gefällt mirGefällt 1 Person