Wer bist denn du?

Ich bin jeden Tag ein anderer. Eigentlich wechsele ich nur hin und her zwischen zwei Persönlichkeiten wie damals Dr. Jekyll und Mr. Hyde, nur ist meine zweite Persönlichkeit nicht besser als die erste. Jeder kennt den Effekt, je nach sozialer Gruppe eine andere Spielart der eigenen Persönlichkeit zeigen zu müssen. Bei einer Familienfeier hat man vor Onkeln und Tanten einen Witz gemacht, und schon gilt man als witziger Kopf, von dem Bespaßung erwartet wird. Bei einer Nichte ist man als einfühlsamer Ratgeber gefragt. Jede/jeder möge für sich behalten, welche soziale Rolle wo von ihr/von ihm verlangt ist.

Derlei Gruppenzwang ist nur gering wirksam, wenn ich die Persönlichkeit wechsele. Ich habe zwei amtliche Existenzen, mithin zwei amtliche Namen. Sie stehen auf meinem Personalausweis, auf meinem Briefkasten und auf meiner Türklingel. Daher wäre es falsch zu behaupten, die eine wäre meine analoge, die andere meine digitale Existenz. Ein Name ist nur in der fassbaren Realität im Gebrauch, der andere zudem in der Realität des Digitalen. Der eine Name wurde mir auferlegt, den anderen habe ich mehr oder weniger frei gewählt. Weiterlesen