Der Ortsname Burtscheid leitet sich her vom lat. Porcetum, „Schweinetrift“. Gemeint sind Wildschweine, die den Wald der Gegend in großer Zahl bevölkerten. Um das Jahr 2000 habe ich in Aachen-Burtscheid gelebt. Wildschweine habe ich nicht gesehen. Täglich nahm ich den Weg durch die beschauliche Fußgängerzone über den Burtscheider Markt, wo sich gleich einer Klippe das klotzige Gebäude der Rheumaklinik erhebt, ehemals Bad der Landesversicherungsanstalt Rheinprovinz. Meine Erinnerung an diese Rheumaklinik ist untrennbar mit dem Bild von Männern verbunden, die ihre Krücken wie verlängerte Zeigefinger benutzten, wenn sie an den Wochenenden ihren Besuch durch Burtscheid führten. Herumstreifende Kurgäste auf Krücken gehören in Burtscheid zum Straßenbild. Humpelte jemand durch den Eingang der Rheumaklinik, habe ich gedacht, dass ich gerne das Gebäudeinnere sehen würde. Niemals kam ich auf die Idee, dass ich einmal als Patient in diese Einrichtung einfahren und meine Neugier befriedigen könnte.
*
Genauer gesagt, ich war im Jahr 2015 nach einer Schulter-OP zur Reha in der angrenzenden Schwertbadklinik, wo ich derzeit auch bin. Diese Einrichtung verteilt sich über mehrere Gebäude. Anfänglich schwer durchschaubar ist das System aus Gängen und Aufzügen, das die Bauten des Schwertbads miteinander verbindet. Durch eine rundum geschlossene Brücke überquert man das gepflasterte Sträßchen Adlerberg zum Haus A, hat unter sich den talseitigen Eingang zur Schwertbadklinik. Zum Gebäudekomplex gehörte im Jahr 2015 noch die alte Rheumaklinik. Ich glaube, von der obersten Etage des B-Hauses führte ein verwinkelter Gang in die obere Etage der Rheumaklinik. Der Zugang ist inzwischen vermauert. Eine Investorengruppe hat die Rheumaklinik gekauft und wollte sie umwandeln zum Apartmenthaus. Allerdings rechnete sich das nicht, so dass der Plan scheiterte. Vermutlich gab es zu hohe Auflagen durch den Denkmalschutz. Derzeit steht das Gebäude leer und beflügelt meine Erinnerung. [Im Bild oben: Diese nicht ganz ernst gemeinte Ansichtskarte habe ich damals gestaltet]
*
- Die Rheumaklinik
- Der verschlossene Zugang
- Blick aus dem Dachgeschoss