It’s no partytime
Eines Morgens betritt ein etwa 55-jähriger gedrungener, leicht schmieriger Mann den Speisesaal. Er trägt ein schwarzes T-Shirt mit der weißen Aufschrift: „Saugen, Blasen oder mit der Hand?“ Darunter steht noch ein kleiner Text, den ich aber nicht lesen kann. Die anderen Kurgäste sind konsterniert. Die Saalchefin spricht mit ihm, gibt sich aber, wie es scheint, mit seiner Antwort zufrieden. Warum wird er mit seinem offen sexistischen T-Shirt nicht des Saales verwiesen? Später recherchiere ich mit meinem Smartphone im Internet. Die Bildersuche zeigt derlei T-Shirts haufenweise. Es ist der Sex-Party-Hit: „Saugen, Blasen oder mit der Hand“ Der klein gedruckte Text lautet: Wie bekommt man Laub am schnellsten weg?“ Der Schmierlappen hatte sich nur einfach in der Lokalität vertan.
Wozu Antisepsis-Salbe gut ist
Auch im Lockdown blieb in meiner Nachbarschaft das Real-Kaufhaus geöffnet, weil es im Supermarkt Lebensmittel verkauft. Vor der Abreise in die Kur kaufte ich dort neue Snaekers. Sie waren zu billig, um qualitätsvoll zu sein. Beim Gang über das Kurgelände drückt sich ein spitzes Steinchen durch die Sohle und dringt mir in den Fuß. Ich finde es erst nach langem Suchen und puhle es aus der Sohle. Zurück bleibt eine schmerzende Stelle in der Fußsohle. Ich bitte die Schwester der Ambulanz, die Fußsohle zu verarzten. Am Ende tut sie Antisepsis-Salbe drauf: „Die tut dann noch desinfizieren.“
Mätressenherrschaft
Beim Ausflug nach Konstanz im Hafen die Statue „Imperia“ von Peter Lenk fotografiert.
- Imperia im Hafen von Konstanz
- Geschaffen von Peter Lenk
Kunststück
In einer kleinen Bucht liegen Ruderboote zum freien Gebrauch. Meine aparte Begleiterin und eine Freundin wollen mich rudern. Der Einstieg ist umständlich, vom Ufer loszukommen dauert schier ewig, und ich fürchte bald, unter der glühenden Sonne zu dehydrieren. Deshalb will ich auf die Bootspartie verzichten. Beim Ausstieg gerate ich mit einem Fuß in tiefen Schlick, habe den anderen Fuß noch im Boot, das nun langsam weg driftet. Das verlangt mir einen Spagat ab, wie man ihn zuletzt bei Jean-Claude Van Damme gesehen hat:
Schöne Geschichten, die einen erfreuen und unterhalten tun 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke, das tut mich freuen ;).
Gefällt mirGefällt mir
Mir tut alles weh, wenn ich den Van Damme seh… 😉
(Ein gelenkiger Bursche)
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Spektakulär, gell?
Gefällt mirGefällt mir
Gibt es da ein ungutes Verhältnis zwischen deinem Kopf und deinen Füßen? So viel Malheur!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eine gute Frage. Wenn ja, was besagt das?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Weiß ich nicht, lieber Jules. Das kannst ja nur du selbst wissen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Darüber muss ich mal nachdenken. Danke für den Denkanstoß, liebe Gerda.
Gefällt mirGefällt mir
Und? Wer hat gewonnen? Schlick oder Boot?
Gute Besserung und Grüße aus Aachen | Peer vom Katzentisch
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich wurde gerettet. Meine Begleiterin hat mich ins Boot zurückgezogen.
Dankeschön für die Besserungswünsche und die Grüße aus der alten Heimat.
Beste Grüße aus Hannover
Jules
Gefällt mirGefällt mir
Junge, Junge, so ein Spagat ist doch bestimmt für gewisse Körperteile nicht unbedingt angenehm… 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Finde ich auch, aber manche trainieren den.
Gefällt mirGefällt 1 Person
😀
Gefällt mirGefällt mir
Anscheinend gefährdet hier der Übermut den Kurerfolg. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, Übermut und manchmal mangelnde Aufmerksamkeit haben zum Sturz von der Treppe geführt und mich um den Kurerfolg gebracht.
Gefällt mirGefällt 1 Person