Frau Nettesheim
Ist Ihnen die digitale Entgiftung gelungen, Trithemius?
Trithemius
Mir wurde bald klar, dass digital detox zu kurz greift. Deshalb habe ich in den vier Wochen der Kur so gut wie jedes Medium gemieden.
Frau Nettesheim
Sie haben mir eine Ansichtskarte geschickt.
Trithemius
Ganz auf Medien verzichten kann ja nur, wer als Waldmensch lebt. Ich habe Post verschickt, mich an Hinweisschildern und Plänen orientiert, Landkarten vom Bodensee betrachtet, auf die Uhr geguckt, Tagebuch geführt, einen Roman gelesen, manchmal sogar das Smartphone zur Fernkommunikation benutzt. Aber ich habe nicht in die Zeitungen geschaut, die im Leseraum herumlagen. Den Fernseher auf dem Zimmer habe ich nur einmal eingeschaltet und es sofort bereut. Ich presste die Fernbedienung und ging ins Bad. Da ertönte plötzlich die Stimme eines Verrückten, der ein Murmelbahnrennen moderierte: „Auf die Murmel, fertig los!“ Das kam mir vor wie ein Anschlag auf meine Murmel. Ich habe den Deppen flugs abgeschaltet. Das Internet habe ich gemieden, nur per Smartphone ab und zu ins Teestübchen geschaut.
Frau Nettesheim
Sie haben also auf tagesaktuelle Medien verzichtet.
Trithemius
Denen ist schwer zu entkommen. Am Anfang der zweiten Woche hieß es plötzlich, im Leseraum säße „kein geringerer als Claus Kleber.“ Und tatsächlich stand er tags drauf mit uns am Buffet. Ich habe ihn geflissentlich ignoriert. Aber andere machten Selfies mit ihm. Kleber („Ich habe Urlaub“) genoss seinen Prominentenstatus sichtlich, sonnte sich am Vormittag oft auf der Terrasse. Als er abgereist war, fand ich seinen Terrassenstuhl von Spatzen bekackt.
Frau Nettesheim
Trithemius! Das ist eine völlig unzulässige Verbindung. Spatzen wissen nichts von Claus Kleber oder Terrassenstühlen. Ich hätte auch ohne ihre despektierliche Äußerung gewusst, was Sie von ihm halten.
Trithemius
Sie meinen, die Spatzenkacke ist nicht die Kritik der Sperlinge an der demagogischen Moderation des Heute-Journals?
Frau Nettesheim
„Für Spatzen ist er einfach nur ein Mensch.“
Trithemius
Das wage ich zu bezweifeln, Hohe Frau. Spatzen sind ja selbst im Nachrichtenwesen. Heißt es nicht von allseits bekannten Neuigkeiten: „die Spatzen pfeifen sie von den Dächern?“
Frau Nettesheim
Sie halten Claus Kleber doch gar nicht für einen Nachrichtenmann. Was er macht, sei Infotainment, die Verwischung der Grenzen zwischen Information und Meinung.
Trithemius
Ich weiß schon, warum ich die tagesaktuellen Medien vier Wochen gemieden habe. Ich war vom aufgeregten Tuten, Tröten und Trompeten schon ganz närrisch und habe die Ruhe genossen. Und wissen Sie, was das Beste war?
Frau Nettesheim
Woher denn.
Trithemius
Ich war nach den vielen sportlichen Aktivitäten meistens so müde, dass ich keine Lust mehr zum Denken hatte.
Frau Nettesheim
Das ist hoffentlich vorübergehend. Sie können nicht alles den Spatzen überlassen.
Am schlimmsten finde ich Klebers Einleitungen zu Beginn seiner Heute-Sendungen. Er markiert damit sein Gebiet, seine Sendung, seine Meldungen. Alles seins. Er hat das Sagen. Ich habe das Nachsehen. Deswegen sehe ich seine Sendungen nicht mehr. Ich sehe ihm auch nichts nach. Bin eher vorsichtig.
LikeGefällt 2 Personen
Kann ich nachvollziehen. So genau könnte ich das gar nicht sagen, weil ich ihn zu selten in meine Wohnstube lasse.
LikeGefällt 2 Personen
Wie kann man auch Kleber heißen. Das ist ein böses Omen.
LikeGefällt 1 Person
Für den Namen kann er ja nichts, wohl für seine transatlantische Hörigkeit.
LikeGefällt 1 Person
Sicher. Ich wollte witzig sein, es misslang. 😦
LikeGefällt 1 Person
Alles gut, liebe Gerda. Du konntest nicht wissen, dass ich Namenwitze ablehne:
LikeLike
Claus Kleber war mir unbekannt, aber der Name erinnerte mich an eine Mickymaus-Figur.
LikeGefällt 2 Personen
Hihi! Jetzt weiß ich endlich, warum ich immer wieder gedacht habe, der Mann heiße Klever.
LikeGefällt 1 Person
😁 Möglicherweise hast du eine besondere Verbindung zu Spatzen – die haben deine Stimmung erfasst und konnten gar nicht anders …
Liebe Grüße
Sabine vom 🕷 🕸
LikeGefällt 1 Person
Das ist nicht von der Hand zu weisen, liebe Sabine, weil ja alles mit allem verbunden ist. 😉
LikeGefällt 1 Person
Also ich finde den Claus Kleber wirklich sehr charmant. Gut gealtert. 😉
LikeGefällt 1 Person
Smart ist der Mann, zweifellos
LikeGefällt 1 Person
Wer ist Claus Kleber? Ein Reifenfabrikant?
LikeGefällt 1 Person
Er moderiert das heutejournal im ZDF
LikeGefällt 1 Person
Da habe ich noch einmal richtig Glück gehabt mit ohne Fernseher… 😉
LikeGefällt 1 Person