Mit einem Mal war alles aus Holz. Die Dinge ringsum waren aus Holz, aber auch die gesamte Kommunikation war Holz. Er selbst war auch aus Holz. Seine Gedanken waren Holz, wie aus verschieden großen Plakatschriften typografisch zusammengestellt. Durch seinen Holzkopf zogen Wörter aus dem Sachbereich Holz. Selbst die Wörter waren aus Holz. Holzhammer, Holzwurm, Holzstapel, Holzklotz, Holz vor der Hütten, Holztisch, Holzhaus, Holzverkleidung, Holzweg, das hölzerne Bengele. Und Lieder auch: „Mit einer hölzern Wurzel, Wurzel, Wurzel , Wuhurzel …“
Und dann wäre da noch das Kerbholz
https://web.archive.org/web/20060208135243/http://20six.de/schreibman/art/355714
LikeGefällt 2 Personen
Danke für den Link. Nie zuvor hatte ich Kerbhölzer gesehen.
LikeLike
Aber nicht hölzern geschrieben 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Und auch nicht kommentiert 😉 Vielen Dank,
LikeGefällt 1 Person
Ich liebe Holz und oft die dazu gehörenden Holzmänner, sprich Schreiner, Sägewerksmänner, Försterburschen…all solche 😉
LikeGefällt 2 Personen
Magst du auch Bretter? Dann sende ich eins:
LikeLike
weil der film schöne geräusche machte sah ich ihn an, dann musste ich ja sehen was es wohl weren wird und dann hurra, eine komische bowlingkugel. ob die auf deutschen bahnen whl zugelassen ist?
LikeGefällt 2 Personen
Und ich bin beim Zuschauen plötzlich an die Seite gegangen, weil ich fürchtete, dass mir der unförmige Klotz durch seine Unwucht um die Ohren fliegt.
LikeGefällt 2 Personen
@ CD Solche Videos gucke ich mir zum Entspannen an. Hier ein prächtiges Ei
LikeLike
@ Lo Im Teestübchen bist du sicher.
LikeGefällt 1 Person
Ein gutes Gefühl, lieber Jules.
LikeGefällt 1 Person
https://www.youtube.com/watch?v=wjXUBG15eZ8 Oje, ganz schlimme Klassenfahrt 😂
LikeGefällt 2 Personen
Glücklicher Weise hast du die Klassenfahrt überstanden. Ich habe mich köstlich amüsiert und danke dir für den Link.
LikeGefällt 1 Person
Wenn so ein Bus voller Teenager diesen Song auf Dauetschleife skandiert, wünscht man sich schnell Ohren aus Holz. Dein Beitrag hat mich aber erstmalig dazu gebracht, das Video anzusehen. Da kann ich im Nachhinein die Begeisterung besser nachvollziehen 😁
LikeGefällt 1 Person
Holzspäne, die bekanntlich beim Hobeln fallen… Nicht zu verwechseln mit Spanferkeln, an die, aufgespießt und über dem Feuer gegrillt, mich diese Holzschlachterei schmerzhaft erinnerte.
LikeGefällt 1 Person
Holzschlachterei, nie gehört. Aber ich bin ja auch über 40 Jahre Vegetarier 😉 Wird das Feuer mit Holzspänen entfacht? Dann heißt das Spanferkel deshalb so? Hier lernt man Sachen.
LikeGefällt 1 Person
Fehlt noch das Holzauge und das Holzbein.
Warum das Verb “hölzeln“ im Österreichischen “lispeln“ bedeutet, ist ungeklärt.
Gut Holz!
LikeGefällt 2 Personen
Danke für den Link und die Ergänzung. Lutz Röhrich kennt übrigens bair. ‚Ein Hölzlein im Maul haben‘ für undeutlich sprechen.
LikeGefällt 2 Personen
Mir fällt vor allem der Holzweg ein. Auf dem war ich schon ab und zu in meinem Leben. Schöner Text!!
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön für Lob und Ergänzung. Ja den Holzweg finden wir alle leichthin ohne Navi. 😉
LikeLike