In einem Möbel- und Einrichtungshaus erstand ich eine Tischlampe. Nach dem Auspacken erwies sich der Glaskörper als zersprungen. Ich ging mit der kaputten Lampe hin und reklamierte. Die Frau an der Annahme moserte, sie brauche den Karton. Zudem stehe die Lampe nicht auf meinem Kassenzettel. Draußen besann ich mich. Den Karton hatte ich entsorgt, den richtigen Kassenzettel auch? Also ging ich wieder in den Laden und kaufte die Lampe erneut. Zu Hause packte ich die defekte in die neue Verpackung und trug sie zurück. Nach einigen Unterschriften bekam ich mein Geld. War das jetzt ein kleiner Betrug oder war ich nur gewitzt gewesen?