Trithemius
Interessanter Effekt, Frau Nettesheim.
Frau Nettesheim
Was?
Trithemius
Gestern hörte ich mir das Beatles-Album Magical Mystery Tour an, um mich in Erinnerungsstimmung zu bringen, denn es ist im Jahr meiner Gesellenprüfung erschienen. Ich erinnerte mich an einen Samstagmittag, als ich nach der Arbeit vor einem Kaufhaus vorbeikam, wo eine Cover-Band den Titelsong Magical Mystery Tour spielte, und zwar kurz nach der Veröffentlichung. Ich blieb eine Weile stehen und wunderte mich, wie gut die das Stück coverten. Namentlich der Schlagzeuger spielte nahezu perfekt, und dazu müssen Sie wissen, dass Ringo Starr ein weitgehend unterschätzter Schlagzeuger ist, in Fachkreisen aber nicht. Seine Rhythmen wurden über die Jahre immer anspruchsvoller.
Frau Nettesheim
Ajah? Sie wollten über einen interessanten Nebeneffekt reden.
Trithemius
„Nebeneffekt?“ Sie sind eine hoffnungslose Ignorantin, Frau Nettesheim.
Frau Nettesheim
Hallo? Sie können nicht erwarten, dass ich mich für Schlagzeugkünste interessiere, weil es das einzige „Instrument“ ist, das Sie je gespielt haben.
Trithemius
Na gut, es geht ja um das Album Magical Mystery Tour. Auf dem ist auch der Titel „Hello Godbye.“ Als ich das wieder hörte, fiel mir das Mädchen Annedore ein, mit dem ich damals kurze Zeit ging. Sie hatte einen speziellen süßlichen Geruch, der mich immer ein wenig abschreckte. Die Musik löste eine Ahnung des Geruchs aus, und das nach so langer Zeit, Frau Nettesheim.
Frau Nettesheim
Schreiben Sie also weiter am Jüngling der Schwarzen Kunst?
Trithemius
Ja, ich ziehe das jetzt durch, auch wenn die Kundinnen und Kunden über das einseitige Angebot weinen. Wenn ich nicht dranbleibe, wird das Manuskript nie fertig. Die Alternative wäre, dass ich mich in die Einsiedelei zurückziehe und gar nichts veröffentliche.
Frau Nettesheim
Derzeit ist der Zuspruch für Sie erfreulich positiv. Hoffentlich knicken Sie nicht ein, wenn der mal ausbleibt. Bedenken Sie, dass, wer nicht regelmäßig am Ball bleiben kann, vom zunehmenden Textumfang abgeschreckt wird.
Trithemius
Ich versuche, immer abgeschlossene Episoden zu posten, so dass man jederzeit in den Text einsteigen kann.
Frau Nettesheim
Heute nicht.
Trithemius
Ja, die Episode „Berieselung“ wäre zu lang. Da folgt noch der Einschub, wie Hannes die Toten im Alphabet begräbt. Ich wollte nicht, dass er mit untergeht, also nicht Hannes, der Einschub.
Frau Nettesheim
Es geht doch nichts über eine klare Sprache.
Meine Assoziation zu Magical Mystery ist der Film. Mal wieder stellvertretend für das Schicksal der Jüngeren, das popkulturelle Zitat vor dem Original kennenzulernen.
Letztens beim Durchzappen reingestolpert und direkt in der ersten Einstellung erkannt.
Ich mag ihn 🙂
https://de.wikipedia.org/wiki/Magical_Mystery_oder:_Die_R%C3%BCckkehr_des_Karl_Schmidt_(Film)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke für den Hinweis. Es gibt natürlich auch einen surreal komischen Originalfilm, directed by The Beatles, leider nicht frei verfügbar.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hab da so eine Idee… Melde mich 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das geht mir auch oft so, dass alte Lieblingssongs längst vergangener und so lebens- und farbenfroher Zeiten nicht nur die bildhaften Erinnerungen, sondern auch die Lichtstimmungen und Gerüche wach rufen. Höre ich z. B. „Jump!“ von Van Halen, das so eine Art Hymne für meine einstmalige Clique war, dann spult vor meinem Inneren Auge ein ungemein lebhafter Film mit sämtlichen Sinneseindrücken ab…
Ich bin übrigens den Trollbot losgeworden. Eigentlich unbeabsichtigt. Vor zwei Tagen löschte ich einen Post vom August 2018 über den Eibsee. Und an einem der gebloggten Bilder hatte sich der Troll quasi „festgemacht“. 😉 Seitdem habe ich Ruhe vor ihm…
Liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Seltsamerweise ist der Trollbot auch bei mir weg. Ich dachte, es hinge damit zusammen, dass ich seinen Text bei den Diskussionseinstellungen eingefügt hatte. Vielleicht hat ihn aber jemand an der Quelle abgeschaltet.
Lieben Gruß!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Auf die Blacklist bei den Diskussionen hatte ich seinen Text auch gesetzt, das hat aber nicht viel gebracht…
Hoffen wir’s, dass ihm jemand den Stecker gezogen hat!
Gefällt mirGefällt 1 Person
bei mir ist er weiterhin sehr rege. Ich muss mal wieder über 1000 Kommis löschen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist nervig.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sich mit der öffentlichen Verpflichtung bei der Stange zu halten ist eine gute Idee, vor allem, wenn Frau Nettesheim beizeiten ein gestrenges Auge darauf hat 😊
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Diesmal muss es gelingen; da ist jede Hilfe willkommen. Ich werde ja auch nicht jünger 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Aber weiser, reifer, charmanter 🤗
Gefällt mirGefällt 1 Person
Den kenne ich nicht.
Gefällt mirGefällt mir
Also entweder du stehst total auf dem Schlauch, oder du neckst mich!?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bestimmt das erstere.
Gefällt mirGefällt mir
[Dho]!
Was können wir sonst noch für dich tun?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist sehr freundlich von dir, doch ich meinte das als Hinweis auf meine Endlichkeit. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ich weiss. Ich meinte es als Hinweis auf den unendlichen Anteil an dir. Selbst wenn du nicht mehr da bist, werden deine Worte und Begegnungen in Menschen weiterklingen, über Generationen und Äonen hinweg…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das klingt tröstlich. Dankeschön.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach so. Das wird ein Buch. Beifall!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Zumindest das Manuskript muss jetzt fertig werden. Erste Notizen stammen aus den 1980-er Jahren.
Gefällt mirGefällt 1 Person