Magermilchjoghurt
„Wann ich Morgens auffstehe, sprach Grschwbtt, so spreche ich ein gantz A.B.C., darinnen sind alle Gebett auff der Welt begriffen, vnser Herr Gott mag sich darnach die Buchstaben selbst zusamen lesen vnd Gebet drauß machen, wie er will, ich könts so wol nicht, er kan es noch besser. Vnd wann ich mein abc gesagt hab, so bin ich gewischt vnd getrenckt, vnd denselben Tag so fest wie ein Maur.“
(Hanß Michael Moscherosch, Satyrische Gesichte Philanders vom Sittewalt, IV. Theil, anders Gesicht: Soldaten-Leben) vergl.: Zwei Boxkämpfer jagen Eva quer durch Sylt
Aeiou und raus bist du.
Raus bist du noch lange nicht, sprich zuerst mal ein Gedicht.
Xyz, der Abzählreim ist nett.
Aeiou, was sagst du nun dazu?
😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Den Abzählreim kante ich noch nicht. Danke für den Nachweis. Mit der Vokalenfolge verbinden sich im Volksglauben eine Reihe magischer Vorstellungen. AEIOU findet man als Beschwörungsformel auf Amuletten und Schutzbriefen gegen Zauberei und Unheil.
Das Wort „Magermilchjoghurt“ enthält alle Vokale in der richtigen Reihenfolge.
AEIOU lautet das bekannte Motto Österreichs, von ungewisser Herkunft. Es ist erstmals etwa 1450 belegt und hat zahlreiche Erklärungsversuche erfahren. Nach Kaiser Friedrich III. bedeutet es: En Amor Electis Injustis Ordinat Ultor. Andere Auslegungen: Austriae est imperare orbi universo (Es ist Österreich bestimmt, die Welt zu beherrschen); Austria erit in orbe ultima (Österreich wird ewig sein); Austria est imperium optime unita (Österreich ist ein aufs Beste geeinigtes Reich) … Der Volksmund hat eigene Interpretationen, zum Beispiel: Also Eigentlich Ist’s Ohnehin Unwichtig; Alte Esel j(i)ubeln ohne Unterlass …
Aus: Buchkultur im Abendrot
Gefällt mirGefällt mir
Eine weitere volksmündliche Interpretation ist auch »Am End’ Is’ Olles Umasunst.«
(Die Variante »Austria Erit In Orbe Ultima« ließe sich auch in der Bedeutung »Österreich wird Letzter in der Welt sein« interpretieren. Es gab mal eine unerquickliche Ära in Österreichs Fußballgeschichte, da drohte die Prognose auf die FIFA-Weltrangliste zuzutreffen ; )
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke für die Nachweise! Letzter in der FIFA-Weltrangliste ist vielleicht besser als irgendwo unter ferner liefen. Bei der Tour de France ist die rote Laterne begehrt und umkämpft.
Gefällt mirGefällt mir
Wenn man bei dem Wort MAMA nur vier Buchstaben austauscht, hat man BIER.
😉
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ich lach‘ mich schlapp. Wer hätte das gedacht?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das sind ja sehr schöne Wort- und Vokalspiele. Statt Magermilchjoghurt (mit dem eigentlich nicht zulässigen j) ginge auch:
Wahres gibt‘s posthum
Und umgekehrt:
Uromi dreht ab
Aber das sind ja schon ganze Sätze. … Ein dem Magermilchjoghurt vergleichbares Wort habe ich nicht gefunden. Ach, man sollte einfach öfter Scrabble spielen…
Schönen Tag noch.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Warum soll das „j“ unzulässig sein? Der Hinweis auf „Magermilchjoghurt“ stammt übrigens von Robert Gernhardt. Scrabble spiele ich neuerdings ziemlich oft. 😉
Gleichfalls schönen Tag!
Gefällt mirGefällt mir
Alles Erdreich ist Österreich untertan… hab ich vor langer, langer Zeit in der Schule gelernt. Hat aber damals schon nicht wirklich gestimmt.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke für den Nachweis, Herr Ösi. Untertäniges Erdreich ist ein bisschen kurios 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
http://www.aeiou.at/aeiou/aeiou.htm
A bisserl größenwahnsinnig war’n ma scho immer…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön für den Link. Interessante Seite.
Gefällt mirGefällt 1 Person