Frau Nettesheim
Nicht immer nur schimpfen, Trithemius. Sie könnten auch würdigen, was alles gut ist derzeit.
Trithemius
Ja, gestern wurden mir von zarter Hand die Haare geschnitten, quasi ambulant.
Frau Nettesheim
Aha. Ich dachte schon, Sie wären die Treppe hinunter gefallen.
Trithemius
Wieso?
Frau Nettesheim
Weil Sie die Haare ungewohnt kurz tragen.
Trithemius
Was hat ein Treppensturz mit meinem Haarschnitt zu tun?
Frau Nettesheim
Es ist eben eine landläufige Wendung.
Trithemius
„Landläufig?“
Frau Nettesheim
Man sagt das so daher. Das Wörterbuch der sprichwörtlichen Redensarten führt die Wendung auf, drückt sich aber um eine Erklärung. Auch im Internet kann es niemand schlüssig erklären. Einer gibt an, dass bei einer Kopfverletzung nach einem Treppensturz die Haare geschoren werden, um die Wunde zu versorgen.
Trithemius
Überzeugt Sie das? Mich nicht. Na, egal. Ich bin nicht auf den Kopf gefallen und ganz froh, dass die langen Löschen gekürzt sind. Grad bei höheren Außentemperaturen ist ein kühler Kopf ganz gut.
Frau Nettesheim
Als hätten Sie den je gehabt, wenn eine zarte Hand Sie berührt.
🥰 Frühlingsgefühle… 🦋
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sagt man so landläufig. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Meine Tochter, die zur Zeit quasi unerreichbar in den Niederlanden ist, erzählte in einem Telefonat belustigt von den vielen Mädchen, die die Ergebnisse ihrer Haarfärbeaktionen weinend in den Sozialen Medien präsentieren. Da du ja nicht selbst Hand angelegt hast, ist es bestimmt ganz ansehnlich. Bin etwas neidisch. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Seltsame Zeiten, in denen sogar die Niederlande unerreichbar sind. Solange sich deine Tochter belustigen kann, kommt sie offenbar gut zurecht. Wenn ich ein Land wählen sollte, wo ich strande, dann da.
Vor meinem Haarschnitt war ich skeptisch, aber jetzt bin ich froh, das Vertrauen aufgebracht zu haben. Das Ergebnis zeigt, die Frau will mich gut aussehen lassen.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ja, seltsam. In den Nachrichten höre ich, dass der niederländische Regierungschef die Deutschen, aber auch die Belgier (auf Französisch!) auffordert über Ostern zu Hause zu bleiben. Aber die Kinder kommen klar, was sehr beruhigend ist. Im Gegensatz zum verstörenden Zustand meiner Haare, für die Frau Nettesheim vermutlich nur ein bedauernd-abschätziges Hochziehen der Augenbraue übrig hätte.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Du bist nicht allein, liebe Andrea.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
😷 Zum Glück. Geteiltes Leid.., ach nee, blöde Redewendung. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich wollte eigentlich Mitte März zum Friseur, dann waren wir auf Juist und dann war alles vorbei. Beim besten Willen werde ich nicht mehr die Haarlänge erreichen, die ich bis Ende der 80er Jahre noch trug. Vielleicht will ich auch nicht. Aber mich fragt ja keiner. Aber eigentlich ist es mir auch völlig egal. Ich gucke in den Spiegel und denke, ja, das bin ich. War nicht so beabsichtigt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
In deinem Umfeld kennt man dich, und weil auch das Zuwachsen langsam geschieht, wirst du keinen Schrecken hervorrufen. Als ich mir einmal Sonntags den der Familie vertrauten Vollbart abrasiert hatte und hinunter zum gemeinsamen Frühstück kam, fing meine damals fünfjährige Tochter an zu weinen.
Gefällt mirGefällt 1 Person