„Tätowierer schlagen Alarm“, meldet der Kölner Express. Warum? Eine neue EU-Verordnung verbietet gesundheitsgefährdende Farben und will damit jene verirrten Existenzen schützen, die sich bunte Bilder in die Haut stechen lassen, was wiederum die Existenz von Tätowierern gefährdet. Teufel auch. Wie man’s macht, macht man’s … Moment! Die Grünen in Niedersachsen schlagen auch Alarm. Es droht eine (hihi) Grünkohlkrise. Au, verdammt! Erst das Corona-Virus und jetzt auch noch Grünkohl! Rollt sie an deutsche Grenzen zum Schutz gegen eine heranstürmende Schweinpest. Die Jäger schlagen Alarm. Sie stehen da auf verlorenem … Grünkohl lässt sich nicht gut rollen? … Das kann warten, denn auch „Krankenhäuser schlagen Alarm!“ Schrecklich. Man muss sich so ein Krankenhaus einmal vorstellen, wie es mit dem Kochlöffel den Nudeltopf bearbeitet, dass es nur so scheppert. Alarm! Alarm! Warum? Krankenhausärzte „ersticken in Bürokratie.“ Während unsere Ärzte lautstark verröcheln, hätten wir fast den Alarm um Schwarzwälder Schinken überhört. Steigende Schweinepreise verteuern den gut abgehangenen Schwarzwälder Schinken. Ob Jungen hier aushelfen können? Ach nein, die werden ja nur in der Schule abgehängt. Anwohner schlagen Alarm wegen Überschuss in Bad Aibling, ähem, Aschhofen. Man will da „Nicht noch mehr Puten!“ Grund: „Mangel an Erziehern droht.“ Der Mangel mal wieder. Alleweil bedroht er unschuldige Alarmrufer wie auch Naturschützer: „Langgöns Feldwege verschwinden.“ Mir doch egal, sagt die Generation Rücksichtslos. Die wird sich noch umsehen, wenn die Flugzeuge vom Himmel fallen. „Piloten schlagen Alarm.“ Wohl primär aus Eigennutz.
Ein unfassbares Getöse schlägt einem alleweil aus den Medien entgegen. Um jeden Quark wird Alarm geschlagen. Das Wort „Alarm“ ist mit „Lärm“ verwandt und wurde im 15. Jahrhundert aus dem italienischen „allarme“ entlehnt. Dort ist es ursprünglich aus „all‘ arme“ (zu den Waffen) hervorgegangen. Kein Wunder, dass die Leute nachts nicht mehr schlafen können.
Weil unsere Journaille das Schreiben ohne Denken liebt, befindet sich die Welt im dauerhaften Alarmzustand. Liebe Journalisten, bitte dieses Sprachkästlein nicht mehr öffnen. Es enthält dummes Zeug.
Ich schlage heftig Alarm, weil ich unter Ihrem Artikel nur 1 (in Worten ein) einziges Sternchen hinkleben darf!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Die Geste zählt. Ich bedanke mich artig bei Ihnen. ⭐⭐⭐
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke für Deinen Beitrag. Er hat mich wirklich alarmiert.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das hoffe ich doch.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich fordere Alarmismus mit Musi!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hatte verlesen „mit Müsli.“
Gefällt mirGefällt mir
Alarmismus-Alarm😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
War doch gut, dass ich mal Alarm geschlagen habe?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Perfekt! Gerade zum richtigen Zeitpunkt 😄
Gefällt mirGefällt 1 Person
(ShortNews 13.12.2012)
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Hihi, das rundet es ab. Vielen Dank!
Gefällt mirGefällt mir
Nicht mal der richtige Alarm ist mehr echt: wenn bei uns im Büro der Notruf irgendwelcher Büronachbarn erschallt und alle als Retter herbei eilen, erweist sich oft, dass der „Bedrohte“ nur seine Tastatur geputzt hat.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nicht ungefährlich. Mehrfache Alarmrufe, die sich als falsch herausstellen, verhindern, dass die Helfer beim echten Notfall herbeieilen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mir blieb nichts anders übrig, als mich umgehend in Alarmbereitschaft zu versetzen…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das nennt sich „Manöverschaden“, Herr Ösi, war aber nicht beabsichtigt.
Gefällt mirGefällt 1 Person