... den Faden aufnehmen und weben und schreiben ...
Bilder, Gedanken, und Geschichten.
Querbeet und ohne Gewähr
Fotografien & Alltag
Wer nicht kommt, der nicht geht.
Ein Blog der Autorin Jutta Reichelt zu (fast) allen Fragen des Schreibens
Blog für freie Inhalte
Eine Tüte Gemischtes von Sybille Lengauer
Bücher - Podcast - Hörspiel
Eine lose Sammlung zur Dokumentation meiner Werke und Gedanken
"Es tanzen tausend Gedanken, im Mondschein, wollen frei sein. Eine leise Melodie, aus Blütenstaub formt eine Sinfonie.[...]" (Die Kraft der Feenmelodie)
Das Original
Just another WordPress.com weblog
Auf der Suche nach Mitgefühl und Weisheit
The Contentless Blog (formerly Didi Dodo Dada Block)
Lese- und Lebensdinge
... sucht das Glück und findet Geschichten!
MEIN HUMORVOLLER BLICK AUF DIE WELT
Wandernd meine Welt erschaffen
DADAistisches und dadaLOSES
Sinn und Unsinn mit Herz und Hirn
- MyNewPerspective ... seeing the world through different eyes -
Tipps und Tricks für viele Lebenslagen - Die Ratgeberseite für Gesundheit, Haushalt und Schule
io scrivo quel che voglio quando voglio
Tagebuch eines Verwirrten
vilmoskörte ist nicht vilmoskröte
Blickwinkel eines Streuners
Frau Heming probiert was aus
...ein Wort, das es eigentlich nicht gibt. Aber Geistesblitz ist irgendwie zu wenig...
Buchstaben in der richtigen Reihenfolge
>>> Manche halten Nonsens für Unfug. >>> Das ist natürlich Nonsens.
Je me baladais sur l'avenue, le coeur ouvert à l'inconnu
schreibmanblog
unterwegs
Atelier für freie und angewandte Grafik
Sprache - fein serviert
LilyOfTheFields
Manche Menschen halten Nonsens für Unfug. Das ist natürlich Nonsens.
Satire, Videos, Musik und Geschreibsel für Teenies ab 40
wo sind sie hin?
Fotokunst & Fotodokumentation
schreibend - lesend - durchs Leben stolpernd - aus Sturheit optimistisch - gerne am Abgrund taumelnd
..., Oliven liebt man erst später.
Großartiger Song. Großartiger Künstler. Wie die Zeit vergeht. Glückwünsche.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, finde ich auch. Am Song gefällt mir besonders der 7/4 Takt. Das ist der erste Song nach seiner Trennung von Genesis 1977. Fühlt sich nicht grad an wie gestern, aber vorvorgestern kanns gewesen sein. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Seine Stimme packt mich bis heute wie kaum eine andere.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Anfangs fand ich keinen großen stimmlichen Unterschied zwischen ihm und seinem Nachfoger Gesang Phil Colins. Das bestätigt auch Wikipedia, wo steht, Phil Colins Stimme klänge „mehr nach Gabriel als Gabriel selber.“
Gefällt mirGefällt mir
Gabriel berührt mich, Collins lässt mich kalt. Das ist aber ganz sicher Geschmackssache.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da stimme ich dir zu. Genesis mit Collins ist glattgebügelter Mainstream.
Gefällt mirGefällt mir
Ja, wir werden älter. Zumindest hier eine lückenlose Gerechtigkeit…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aber er singt noch immer viel schöner als ich 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person