Vom Glück, sich nicht entscheiden zu müssen
Neue Sammlung denkwürdiger Streifzüge durch den Canton Thurgau und seine angrenzenden Landschaften nebst einem Ausblick auf die Welt.
Querbeet und ohne Gewähr
Fotografien & Alltag
Wer nicht kommt, der nicht geht.
Eine Tüte Gemischtes von Sybille Lengauer
Eine lose Sammlung zur Dokumentation meiner Werke und Gedanken
Das Original
Just another WordPress.com weblog
Auf der Suche nach Mitgefühl und Weisheit
Lese- und Lebensdinge
MEIN HUMORVOLLER BLICK AUF DIE WELT
DADAistisches und dadaLOSES
Sinn und Unsinn mit Herz und Hirn
What makes me stumble
Tagebuch eines Verwirrten
vilmoskörte ist nicht vilmoskröte
Blickwinkel eines Streuners
Frau Heming probiert was aus
...ein Wort, das es eigentlich nicht gibt. Aber Geistesblitz ist irgendwie zu wenig...
Buchstaben in der richtigen Reihenfolge
>>> Manche halten Nonsens für Unfug. >>> Das ist natürlich Nonsens.
Je me baladais sur l'avenue, le coeur ouvert à l'inconnu
schreibmanblog
unterwegs
Atelier für freie und angewandte Grafik
Sprache - fein serviert
LilyOfTheFields
Manche Menschen halten Nonsens für Unfug. Das ist natürlich Nonsens.
Satire, Videos, Musik und Geschreibsel für Teenies ab 40
wo sind sie hin?
Fotokunst & Fotodokumentation
schreibend - lesend - durchs Leben stolpernd - aus Sturheit optimistisch - gerne am Abgrund taumelnd
..., Oliven liebt man erst später.
"Man muss die Leute belügen, damit sie die Wahrheit herausfinden." (Wolfgang Neuss)
Prosa, Kurzgeschichten, Humor, Schreiben und Veröffentlichen
Aachener Abgründe in Kultur und Zeitgeschehen
das gefällt!
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön, das auch!
LikeLike
Duuu bist ein famoser Gedichte(an)stifter!
Liebe Grüße von Amélie
Ein Band zerschnitt
das Hochzeitspaar
ab dann es erst verbandelt war.
Ein Band zerteilen
ist so Brauch,
die Politik,
sie kennt das auch:
Der Bürgermeister Hittewitt
eröffnet forsch mit schnellem Schnitt
Das neue Amt in Stadtes Mitt‘
Die Bürger lassen sich nicht bitten
sie strömen mehr zu Bier als Sitten.
So trennt,
was sich zusammenfügt
bekennt was sich zusammen lügt
weil Schein so schön
das Auge trübt.
Ergriffen sich flennt
vor Sentiment
der Edle, der sich selbst erkennt!
Bis voll der
Tränen und
flüssigem Hopfen
in Himmlischgedanken
an baldiges Tropfen
drangvoll der Mensch
nach Hause rennt.
—
LikeGefällt 1 Person
Lach*
LikeGefällt 1 Person
(Die Außenminister Alois Mock und Gyula Horn bei der Durchtrennung des österreichisch/ungarischen Grenzzauns 1989)
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Frau Wülles, Jakob und die Buben