Die Sängerin Madonna habe ihren Auftritt beim ESC „vergeigt“, „gepatzt“ habe sie, „die Töne nicht getroffen“, war allenthalben zu lesen. Das Viasko deutete sich schon an, wie sie die Showtreppe herunter kam, als müsste sie ihre Gehhilfe erst mal auf jeder Stufe abstellen. Die allseitige Häme trifft sie vermutlich, weil die 60-jährige Frau versucht hat, einen Zustand von vor 25 Jahren darzustellen. Dabei konnte sie nur ihr eigenes schlechtes Double sein. Ich hatte mich zuvor gefragt, womit sie wohl den unfassbaren Bombast des ESC versuchen würde zu toppen, Tatsächlich! Eine Augenklappe hatte niemand ihrer Möchtegern-Kolleginnen und Kollegen beim ESC, diesem TV-Show gewordenen Glitzerfummel einer Dragqueen. Stattdessen war wohl das lautstark jubelnde Saalpublikum auf beiden Augen geblendet. Und blind im Ohr war man auch. Selten solch eine schwülstige und lackierte Hohlheit gesehen bzw. gehört. Bei mancher Darbietung entrang sich mir der Seufzer: „Lieber Gott, lass es bald vorbei sein!“ Und ich bin noch nicht mal katholisch.
Da passte es, dass mit dem Segen des NDR eine Frau Barbara Schöneberger die Punkte der deutschen Jury verkünden durfte, diese blond gewordene Durchschnittlichkeit, der man auf keinem Kanal entkommen kann. Ich fürchte, wenn dieser Planet mal an seiner eigenen Blöd- und Verlogenheit zugrunde gehen sollte, wird Barbara Schöneberger den Weltuntergang moderieren und die apokalyptischen Reiter zu Tode quatschen, jedenfalls wenn der NDR Regie führt.
Mit folgenden Worten wird NDR-Musikredakteur und ESC-Stimme aus dem Off, Peter Urban, zitiert: „Unsere Kandidatinnen haben jeweils großartig gesungen. Das ist Fakt. Ich bin einfach sprachlos und verstehe es gar nicht. Dass man von Jurys wenig Punkte bekommt, okay. Aber nichts vom Publikum…, das kann ich nicht fassen. Mir fehlen so ein bisschen die Worte.“
Das sind doch der Worte schon ein bisschen zuviel.
Aber die Slowenen, die mochte ich!
LikenGefällt 1 Person
Ja, bei dir entdeckt. Die habe ich nicht gesehen. Zwischendurch brauchte ich eine längere Pause.
LikenLiken
Einerseits natürlich ein nicht zu verachtender Vorteil, seit mehr als 20 Jahren kein Fernsehgerät zu besitzen, da bleibt einem so manches erspart, andererseits ließe ein von Barbara Schöneberger moderierter Weltuntergang sich möglicherweise leichter hinnehmen. Tja, ich fürchte, man kann nicht alles haben … 😉
LikenGefällt 1 Person
Es wurde auch Live auf YouTube gestreamt. Kein TV-Gerät zu haben ist heute kein Schutz mehr. Den moderierten Weltuntergang haben wir vermutlich längst, je nachdem, wo auf dem Globus man ist.
LikenGefällt 1 Person
Habe zumindest Madonna auf YouTube nachgeholt. Ist irgendwie auch Weltuntergang …
LikenGefällt 1 Person
Auf dem Sofa vor dem Fernseher. Der zweite Durchlauf – zu sehen ist die australische Königin der Nacht, die an einer Stange durch den Raum schwingt. Die Moderatoren : Sie können immer noch anrufen! Mein Mann : Ich ruf jetzt den Notarzt!
LikenGefällt 1 Person
🙂 Ja, dieser Auftritt war schon eine artistische Nummer. Bei einer von down under wäre auch passend gewesen, wenn sie kopfunter gehangen und geträllert hätte.
LikenGefällt 2 Personen
Passendere Worte kann man nicht finden … vielen Dank für gebrachtes Lächeln.
Ich habe mir diese Veranstaltung mehr nögelnd als hörend angeschaut, schließlich mußte ich mich von einer Party am Freitag mit guter Musik „erholen“. Sovenien und Nord-Mazedonien sind mir musikalisch aus dem Brei heraus aufgefallen … ansonsten war es wie erwartet – und nun kommt wieder die erwartete Frage auf, warum ich mir dieses dann angetan habe? Wohl um mal wieder zu nörgeln. 😉
LikenGefällt 1 Person
Vielen Dank! Das Leben gewinnt an Reiz durch den Kontrast. Den hattest du dann wohl. Nachdem schon Socopuk Slowenien gelobt hat, will ich euch mal glauben. Trat die Sängerin von Nord-Mazedonien nicht im Madonna-Outfit auf? Ich glaube, die Show krankt daran, dass mit den Kanonen der Form nach den Spatzen des Inhalts geschossen wird.
LikenLiken
Die Kinder haben sich sehr auf den ESC gefreut und ich habe mich gefreut, freudig erregte Kinder zu sehen. Für mich war das eine rundum gelungene Veranstaltung, obwohl ich öfter mal Bier holen musste, um den musikalischen Darbietungen zu entfliehen.
LikenGefällt 1 Person
Wer als Vater erlebt, dass das kindliche Gemüt erfreut wird, hat allen Grund, eine Veranstaltung zu loben, zumal sie dir wohl reichlich Bier beschert hat.
LikenGefällt 1 Person
Ja. Zum Glück musste ich nicht zu jedem Lied eins holen.😊
LikenGefällt 1 Person
Ich hatte „Liedl“ verlesen und fands hübsch. 😉
LikenGefällt 1 Person
😂
LikenLiken
Ich muss zugeben, dass ich dieses Jahr zwar alles gesehen habe, aber auch nicht so wirklich mitbekommen habe. Leider ist mir die Barbara denn noch in Erinnerung geblieben. Nicht unbedingt in guter 😉
LikenGefällt 1 Person