Mit Blogfreund Lothar Lange (Lo) erleben wir eine Weihnachtsfeier
Allora!
Ich betrete das wunderhübsch weihnachtlich dekorierte Lokal unseres Lieblings-Italieners, und ein appetitlicher Duft mit einem Hauch von Espresso strömt mir entgegen. Gut besucht. Die meist zusammengestellten Tische sind überwiegend von Krawattenträgern und Bürokostümdamen besetzt. Es ist also wieder soweit: die Saison der Firmen-Weihnachtsessen hat begonnen. Die zunächst gesittete Firmengesellschaft an unserem Nebentisch hat bereits gegessen, Rotweingläser sind reichlich geleert, die Stimmung ist lockerer und die Lacher werden lauter. Ein weingeröteter Sachbearbeitertyp mit schütterem Haar und gelbblaugetreiftem Schlips kokettiert stets bei Erscheinen des Kellners mit seinen Itaienisch-Kenntnissen: „Si! Per me, per favore! Grazie!“
Er versucht, dem italienischen Kellner eine Freude zu machen, das Essen sei einfach nur „benissimo“ und überhaupt: „sono qui per imparar italiano“, nicht, ohne darauf zu achten, dass die weinselige graumausige Sachbearbeiterin mit den roten Bäckchen neben ihm das auch wirklich mitbekommt. Vielleicht möchte er, dass sie ihn für seinen weltmännischen Umgang mit dem Italiano etwas bewundert. Und sie guckt ihn auch ganz lieb dafür an. Irgendwann später zahlt die Truppe und verläßt den Tisch.
Ich bekomme mit, wie der sprachgewandte gelbblaugetreifte Schlips, den Mantel schon in der Hand, die Graumausige dicht neben sich, den Kellner fragt:
„Und aus welcher Ecke Italiens kommen Sie her?“
„Aus Nord-Nord-Italien.“
„Nord-Nord-Italien?? Und wo genau?“
„Na ja: ehrlich gesagt, aus dem Sauerland, südlich von Schmallenberg. Da bin ich geboren. Ich bin kein Italiener.“
Irgendwie habe ich das Gefühl, die Bewunderung der Graumausigen für den Gelbblaugestreiften hat in diesem Augenblick etwas Schaden genommen.
Und ich fühle mich wunderbar.
Schadenfreude?
Si! Un poco!
Schmallenberg, wer kennt es nicht! Ich bin nördlich davon geboren und liebe das Sauerlandstädtchen mit den beiden parallelen Hauptstraßen.
Die Weihnachtsfeiercharaktere haben mir eine Freudschneise für den ganzen Montag geschlagen, feinen Dank!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich kannte Schmallenberg nicht, habe mich aber per Google kundig gemacht, gleich neben Winterberg, und der Kahle Asten ist auch in der Nähe. Schmallenberg war im MA sogar Hansestadt. Alles dank Lo sein falscher Italiener gelernt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Belissima, sempre, sempre di piu🤣
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Herrlich! 😂😂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aus Nord-Nord-Italien sind wohl die meisten hier … 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich weiß nicht, ob die Römer auch in Hannover waren, aber in meiner Heimat waren sie garantiert. Wenn sie auch nicht als Italiener gelten, haben sie meinen ripuarischen Vorfahren mindestens südländische Kultur gebracht.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Firmenweihnachten, was gibt’s seltsameres als diese Events!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich kann da gar nicht mitreden, hab das immer nur von draußen betrachten können wie Freund Lo das hier tut.
Gefällt mirGefällt 1 Person