ich habe unvollständige sätze geschrieben. in den letzten tagen habe ich viele sätze nur angefangen. mein schreibimpuls krepierte, bevor der punkt in sicht war. faireweise muss gesagt werden, dass hinter dem schreibproblem ein verebben der gedanken steckt. gerade ist so ein mauskleiner gedanke ans licht gekrochen, kommt der innere zensor und gibt ihm eins mit dem schlappen drüber. kein wunder dass die gedanken sich nicht mehr hervortrauen. vermutlich hocken sie irgendwo beisammen und sind beleidigt, sagen „puh! ich muss ja nicht…“ „ich kann auch woanders denken, wenn das so ist.“ oder fluchen über den zensor und seinen schlappen. die verhuschten dinger. wären sie nicht so rachitisch, wäre mal einer kräftig genug aufzustehen, zu sagen: „hier stehe ich und kann nicht anders!“, dann könnte er sogar für den schwächlichsten aller gedanken eine bresche schlagen, so dass sich alle schwachmaten hervorwagen könnten, ohne den zensorschlappen befürchten zu müssen. aber weils nicht so ist, gibt es ersatzweise mal was ohne gedanken, nur zum anschauen (rechte seite. links ist ein alternatives alphabet zu sehen, so’n quatsch.)
bitteschön, von mir selbst gemacht aus obigen bleistiftskizzen sinnloser Symbole. sinnlose symbole zu entwerfen ist übrigens gar nicht so einfach. auch wenn mans gar nicht will, schon schleicht sich an eine form eine bedeutung ran, springt ihr in den nacken wie ein hockauf und dirigiert das symbol frech bei den ohren.
Pataphysisch eben
Gefällt mirGefällt 2 Personen
gut erkannt!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr schön. Erinnert mich etwas an das Voynich-Manuskript …
Gefällt mirGefällt 2 Personen
zweifellos gibt es eine ähnlichkeit. danke für den hinweis!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Gedanken sind frei und manchmal halt ganz woanders.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
im oberstübchen?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gedankenlos schöne Kritzeleien.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Traumwandlerisch sicherer Kommentar.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Man schaut und meint zu erkennen. Das Ordnen und Verstehen kann man eben nicht einfach abschalten, nur weil es heißt, die Symbole seien sinnlos.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Was du sagst gilt für beides, für die Rezeption und für die Produktion. Einfache Formen zu finden, die nicht bedeutsam erscheinen, ist schwierig.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das stelle ich mir auch sehr schwer vor.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wäre eigentlich eine gute Übung für CDs Praktikanten: „Entwirf ein einfaches Symbol, das an keine bereits bekannte Form erinnert!“
Gefällt mirGefällt mir
Dann ist er bis zu seiner Rente gut beschäftigt. Liebe Grüsse aus dem Süden!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bist du schon wieder auf Reisen, lieber Lo?
Schöne Grüße!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja. In der Sonne. Aber auch hier helfen selbst gut international verstehbare Symbolzeichen nicht jedem, Toiletten so zu benutzen, wie man es sollte. An den Symbolen liegt es nicht… 😎
Gefällt mirGefällt 1 Person