Hier nun die nächsten 12 Zeichnungen der Bildfolge zum Puzzlen. Es gilt das gleiche Verfahren wie in Teil 1. Der Klick auf das gewünschte Bild öffnet die Seite mit dem Puzzle. Die saubere Aufreihung der Bilder verdanke ich übrigens dem geschätzten Kollegen noemix, der mir mit seinen html-Kenntnissen half.
Viel Vergnügen, wünscht
Teestübchen Trithemius.
Lieber Jules, dein Talent zu zeichnen habe ich schon oft bewundert. Heute einmal mehr. Das letzte Bild ist für mich das Beste. Vielleicht weil es mich an einen kindlichen Albtraum erinnert
Liebe Grüße.
LikenGefällt 1 Person
Liebe Mitzi, vielen Dank für deine Worte, sie freuen mich. Es gilt auch hier 1 Prozent Talent, 99 Prozent Sitzfleisch. Mir gefällt das letzte Bild auch gut, obwohl ich den Blick auf meine eigenen Füße, die hier Modell standen, aus der zeitlichen Distanz befremdlich finde.
LikenGefällt 1 Person
Das mit dem 1 Prozent kann ich nicht glauben, lieber Jules. Dass sehr viel Fleiß und Übung dahinter steckt schon. Nun kenne ich auch deine Füße 😉
LikenGefällt 1 Person
Deinen Kommentar habe ich gerade aus dem Spam-Ordner gefischt. Ich stelle mir den vor wie einen Aschenkasten. Ich gucke da zufällig rein,und es blinkt darin eine Plakette von dir. Abgestaubt und am Ärmel blankgewischt, jetzt funkelt sie wieder. Vielen Dank dafür und entschuldige die dumme Technikpanne.
LikenGefällt 1 Person
Wie schön du das beschrieben hast!
Ein schlimmes Ding, dieser Ordner. Auch bei mir, immer wieder etwas „rausfischens-wertes“ dazwischen.
LikenGefällt 1 Person
Ganz toll…magst du nicht mein zweites Kinderbuch zeichnen👌?
Lieben Gruß..Karin
LikenGefällt 1 Person
Dankeschön fürs Kompliment und das Angebot. Mit dem Zeichnen habe ich leider aufgehört und mich auf das Schreiben konzentriert. Ich fand es schwierig, auf zwei Hochzeiten gleichzeitig zu tanzen, wenn mans gut machen will. Lieben Gruß,
Jules
LikenLiken
Das verstehe ich sehr gut🤗
Lieben Gruß..Karin
LikenGefällt 1 Person
Freut mich, dass ich Ihnen nützlich sein konnte. Übrigens habe ich den Eintrag https://noemix.wordpress.com/2017/10/30/teestuebchen-puzzle (Passwort „puzzle“) nun um weitere Darstellungsvorschläge ergänzt, wie Sie diese etwa durch Einrahmung ähnlich wie IhreTortendiagramm-Fotomontage im vorhergehenden Beitrag darstellen könnten.
Ihre Zeichnungen sind sehr beeindruckend, Kompliment.
LikenGefällt 1 Person
Dankeschön nochmal, lieber Kollege, auch fürs Kompliment! Auf die Ergänzungen werde ich bei Gelegenheit zurückgreifen, namentlich interessiert mich, wie ich die mitunter störenden Rähmchen um Bilder tilgen kann, vermutlich indem ich als Rahmenfarbe Weiß angebe?
LikenLiken