Früher konnte ich Regen machen. Ich habe mein Auto geputzt, und kurz darauf setzte ergiebiger Landregen ein. Am nassen Juli 2017 bin ich aber unschuldig. Ich habe ja gar kein Auto mehr. Ein Ritual für das Ende des Regens kenne ich auch nicht, aber ich versuche einiges. Erst letztes lieh ich meiner Putzhilfe meinen einzigen Regenschirm für ihren Heimweg. Diese vertrauensvolle Geste hat nichts genutzt, denn seit Tagen regnets wie Sau. Hier ein neuer Versuch. Ich verschenke meine neuwertige Gießkanne, abzuholen in Hannover Linden-Mitte.
Arabische Potentaten zahlen für deine Gießkanne vermutlich Höchstpreise. Gefüllt, natürlich …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Leiderleider hat der Regen nachgelassen. Die Kanne ist halbleer. 😦
Gefällt mirGefällt 1 Person
Keine Bange! Der Sommer ist noch nicht vorüber …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Halbvoll…. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wenn ich meinen letzten Regenschirm verleihe, hab ich nix mehr zum Reinsetzen wenn hier der Teuto absauft. Behalt bloß Deine Giesskanne, wenn Du sie dicht kriegen könntest. Luftmatratze geht aber auch mit dem Schirm als Paddel.
Ich gluckere mitfühlende leider völlig durchgeweichte Regengrüße.
Im Tatort sagte mal vor Jahren ein Kommissar:
‚DiesesWetter pisst mir die Seele zu‘
Für mich trifft es das ziemlich im Kirschkern. Ich kann verstehen, dass Du da keine Lust auf Marktgespräche hast.
Bomba Esteréo kann hilfreich sein. Die singen mit spanische Sonne im Herzen. Halt Dich🌞 und liebe Grüße✨
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ihr da im Teuto habt auch immer viel Regen, weiß ich noch von meiner Radtour nach Aachen. Mein Mitgefühl gleichfalls dir, liebe Fee. In die Gießkanne passe ich nicht rein. Außerdem hat sie jemand mitgenommen. Ich erwäge aber seit langem, aus leeren Petflaschen ein Floß zu bauen. Vielleicht baue ich eins, und der Regen hört auf. Der Tatortkommissarspruch ist prima. Etwas Merkwürdiges meinerseits: An Regentagen kann ich mich blöd schlafen.
Ich höre schon den ganzen Tag radiomonique.nl, das hilft auch gegen schlechte Laune.
Lieben Gruß,
Jules
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dieser Radiosender klingt so, denn möcht man gleich einschalten, ich such gleich mal die Frequenz, danke ✨
Ein Floß aus Petflaschen, Moment, hier, für später: http://www.heimwerker.de/diy/basteln/sportgeraete-bauen/floss-bauen.html
Pass schön auf Dich auf und hol den Schnorchel raus (und die Flossen, Schwimmflügel wären auch nicht schlecht. Und ein Handtuch falls die Welt untergeht….
Radio Monique, ich brauch das jetzt…
Tropfende Grüße aus dem matschigen Teuto…✨🌈
P.S. Wichtig! Regengötter brauchen ganz klare Instruktionen. So schwierige hintersinnig-subtile Sachen wie mit Deinem trotzig verliehenen Schirm verstehen die nicht. Wünsch Dir mal wieder richtig Sommer. Ein Sommer wie er früher einmal war mit Sonnenschein von Juni bis September und nicht so nass und kalt wie in diesem Jahr🌞🦋✨
Gefällt mirGefällt mir
Als Regenmacher würdest du vermutlich bundesweit auf der Fahndungsliste stehen. Da reicht das sonnige Gemüt nicht mehr aus. Aber die Idee, durch symbolische Gaben das Wetter zu beeinflussen, gefällt mir doch besser, also, sagen wir in deinem konkreten Fall, einen Tofu zu opfern.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Mach ich. Morgen kaufe ich Tofu.
Gefällt mirGefällt mir
Du könntest auch um die Ecke in den Urlaub fahren und nur Regensachen mitnehmen, die heimische Regenrinne endlich mal instandsetzten lassen oder (das Totschlagargument für Herrn Murphy und seine Schergen) für viel Geld das nächste Regengebiet nach Dir benennen lassen.
Es gibt da wirklich noch genug zu tun. Gib nicht auf!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wetterpate würde ich schon gern werden, Ich wollte wissen wie es ist, quasi von sich selbst nassgemacht zu werden. Leider sind die Tiefs auf Monate schon vergeben
http://www.met.fu-berlin.de/wetterpate/tief/
Ich finde noch einen Gegenzauber, versprochen.
Gefällt mirGefällt mir
Hättest Du nicht so freigiebig Deinen Schirm verliehen (womit Du ja signalisiert hast, daß es Deiner zuversichtlichen Meinung nach vermutlich bald schon wieder aufhören wird) – es wäre wahrscheinlich schon längst wieder trocken. Ein Gegensignal zu setzen („ich brauche keine Gießkanne mehr – es wird ja jetzt immer regnen“) ist an sich keine schlechte Idee – wirkt aber wenig glaubhaft, wenn Du gar keinen Garten hast. Was kannst Du noch einsetzten, damit die Sonne wieder scheint? Hast Du eigentlich schon einen Ostfriesennerz? Kauf schnell einen, ich habe im August Wanderurlaub, da darf es nicht regnen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auf einer verregneten Radtour zog ein Freund sich irgendwann eine Regenhose über. Ab da hat es keinen Tropfen mehr geregnet. Diese magische Hose würds bringen und gewiss auch deinen Wanderurlaub retten. Ich suche weiter nach einem neuen Gegenzauber
Gefällt mirGefällt mir
Vielleicht könntest du dir ein Auto leihen und es putzen, lieber Jules.
Mir reicht es mit dem Regen langsam. Auch wenn ich hier auf hohem Niveau jammere – von Überschwemmungen alla Berlin bleiben wir verschont.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Durch das Putzen MEINES Autos konnte ich nur Regen machen, liebe Mitzi. zum Regenstopp taugte es nichts. Wie du siehst, bin ich auf der Suche nach einem Gegenzauber, obwohl mir Berlin, ehrlich gesagt, fast egal ist..
Gefällt mirGefällt 1 Person
Natürlich….ich bin gestern nicht ganz bei mir gestanden.
Grüße aus dem Regen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kenn ich. Ich bin bei anhaltendem Regen oft ganz matschig im Kopf und könnte mich blöd schlafen. Lieben Gruß.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Beruhigend das zu hören 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Regentanz war wohl doch nicht so eine gute Idee….
http://www.kohlenspott.de/2017/06/21/wie-geht-regentanz/
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke für den Link, lieber Lo. Meine Autoputznummer war ja sowas wie ein Regentanz.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und ich danke Dir, lieber Jules, für den Tipp mit radiomonique.nl 🙂
Hab gerade reingehört und die Historie gelesen und sofort an alte Zeiten gedacht, als es noch die Piraten Radio Noordzee International und Veronica gab…. lange tijd geleden.
Und den Stikker met „Veronica moet blijven omdat ik dat wil!“ – den muss ich irgendwo noch haben: ich glaube, in einem Fotoalbum.
Lieve groeten!
😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Freut mich, lieber Lo. Keiner der jungen Generation kann ermessen, welche Faszination von den Piratensendern ausging. Wie sich der heutige Sender finanziert, ist mir ein Rätsel. Es gibt ja keine Werbung und keine Mitgliedschaft.
Ab 19 Uhr sendet statt Monique Radio Caroline, 1964 der erste Piratensender. https://de.wikipedia.org/wiki/Radio_Caroline
Lieve groeten!
Gefällt mirGefällt 1 Person
ach du je, viele Hausfrauen können auch regen machen. sie brauchen nur die fenster zu putzen. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann vermute ich, dass in den Sommern 2018 u. 2019 zu wenig Fenster geputzt wurden 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
wer käme bei solcher hitze auch aufs fensterputzen?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gerade dann – und mit der Aussicht auf einen abkühlenden Regenschauer …
Gefällt mirGefällt 1 Person
da müsste mann erst einmal um die wirkprinzipien wissen. f rauen WISSEN, dass es immer regnet, wenn sie fenster geputzt haben.
Gefällt mirGefällt 1 Person